Persönliche Beratung inklusive gemeinsames Kreieren einer Gesichts- oder Körper- Creme, einer Schüttellotion und eines Balsams kann individuell gebucht werden. Preis € 65,-* (50 Minuten) zuzüglich Materialkosten. Gemeinsames Entwickeln und Herstellen eines eigenen Parfums € 75,-* zuzüglich Materialkosten.
Engel-Orakelkarten-Kurse und Workshops
Kursort:1100 bzw. 1030 Wien
Workshop OrakelkartenNähere Infos: Orakelkarten-Reading
Kursort: in einem wunderbaren Seminarraum in Pfaffstätten bei Baden – Freilicht https://www.freilicht.org/, Details nach Anmeldung, Mitfahrgelegenheit von Wien möglich
IL-DO® Körperkerzenkurs BasisIhr bekommt eine Urkunde von IL-DO® Österreich, die die erfolgreiche Teilnahme des Seminars nachweist. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Auf eure Anmeldung freue ich mich - bitte weitersagen.
Nähere Infos: IL-DO® Körperkerzen
Die Ausbildung wird an drei Wochenenden 2023 stattfinden.
Termine:
Uhrzeiten:
Kursort: Wir sind in einem wunderschönen Kursraum bzw. in Kursräumen in einer sehr schönen Villa in Pfaffstätten bei Baden, ca. 3 Gehminuten von der Schnellbahn entfernt. Es gibt am Bahnhof auch genügend Gratisparkplätze für Autos. Der Kursort ist sehr gut mit der Schnellbahn von Wien Richtung Baden zu erreichen.
Preise:Pro Kurs €310,- , gesamt € 930,-* (Die Module können auch einzeln gebucht werden, das Zertifikat bekommt man ab Absolvierung aller drei Module)
Bei Anmeldung zu allen Kursen und Zahlung des Teilbeitrags von € 395,- bis 31.10 und Zahlung des zweiten Teilbetrags bis 25.01 gibt es unseren Frühbucherbonus von -15%, also gesamt €790,- statt € 930,-.*
Für eine endgültige Fixierung des Kursplatzes muss der Teilbetrag von € 395,- bis zum 31.10 eingezahlt werden. Bitte beachte, dass ab diesem Zeitpunkt bei Stornierung des Lehrgangs eine 50 %ige Stornogebühr von diesem ersten Teilbetrag verrechnet wird. Ausnahme es wird ein Ersatzteilnehmer, eine Ersatzteilnehmerin vermittelt.
Nähere Infos: Huna
WS3 Workshop Hydrolate selber herstellen
Ätherische Öle und Pflanzenwässer (Hydrolate) erfreuen unsere Sinne, aktivieren unseren Körper und beleben oder beruhigen den Geist, wir können entspannen, abschalten und bei uns selbst ankommen. Duftende Essenzen steigern unser Wohlbefinden und ermuntern uns Alltagsstress abzubauen. Sie bringen unsere Gefühlswelt ins Gleichgewicht, beruhigen das Energiefeld, öffnen das Herz, erden und zentrieren uns, nehmen Ängste und fördern Selbstbewusstsein und Selbstwert.
Hydrolate oder Blütenwässer sind die wässrigen Anteile, die bei der Destillation von Kräutern, Blüten, Hölzern, Harzen oder Wurzeln entstehen. Dieses werden wir uns im nächsten Workshop genauer ansehen und selber kreieren.
Nach einem kleinen Spaziergang bereiten wir eines der gesammelten Kräuter, zum Beispiel Lavendel, Schafgarbe, Pfefferminze, für den Hydroliervorgang auf und ich erzähle über diese und andere besonderen Kräuter, wann die beste Zeit ist sie fürs Hydrolieren zu sammeln und ihre Wirkung als Hydrolat auf die Raumenergie, auf unser Energiefeld und auf unseren Körper. Es dürfen viele wunderbare Eindrücke, Tipps, ein persönliches Hydrolat, sowie vorgefertigte Unterlagen nach Hause mitgenommen werden.
GOSEM, Scheugasse 18/10, 1100 Wien
Du darfst dir dein eigenes Hydrolat mit nach Hause nehmen. Preis: € 55,-* zzgl. Unterlagen und viele Informationen und Tipps aus der Praxis, Hydrolat.
WS4 - Workshop Balsame selber herstellen - max. 5 Personen.
![]() |
Für den Balsam stellen wir ein Mazerat her (Pflanzen in Öl – Kalt- und Heißauszug). Der Balsam wird je nach deinem Wunsch mit fetten Basisölen und ätherischen Ölen oder mit einem Mazerat und ätherischen Ölen hergestellt. |
Auch hier verwenden wir Bienenwachs. Jedoch darfst du dir auch eine vegane Variante auswählen.
Hier das Rezept für den Balsam, der je nach Wunsch ein liebevoller Körperbalsam, ein Handbalsam oder Fussbalsam sein kann.
Kursort: 1100 Wien, 18.5.2023 10:00 Uhr bis 15:00, in meinem gemütlichen Gärtchen, wir verwenden die Produkte aus meinem Gärtchen. Alternativ dazu ist auch der 19.5. ab 15.30 Uhr möglich.
Unkostenbeitrag € 55,-*: mit Infomaterial (Workshopunterlagen), Balsamglas 30 ml, Balsam, Einblick in die wichtigsten Fette und ätherischen Öle zu diesem Thema. Und ein in Mazerat, je nach Saison, mit Kräutern aus meinem Garten.
Angebot nur für die Teilnehmerinnen der Frühlingskräuterkurse! € 45,-* inklusive Unterlagen und die nach Anleitung selbst hergestellten Produkte. Alle weiteren Teilnehmerinnen € 55,-*
Egal ob Wohnung, Haus, Garten oder unsere Aura, Rituale verstärken die gewünschten Absichten und Manifestationen und helfen uns sehr schnell ein gewünschtes Feld z. B. zum Schutz oder zur Reinigung oder für wundervolle, liebevolle Schwingungen zu erstellen. Ein einfaches Ritual zur intensiven Erdung und Verbindung mit Mutter Erde, der Großen Göttin, sowie dem höchsten Göttlichen Sein, das die Energie von Himmel und Erde in uns verbindet werden wir gemeinsam üben.
Es gibt viele Möglichkeiten Orte, Häuser, Wohnungen (rituell) zu schützen. Drei mögliche sehr starke Schutzmethoden nach den 4 Elementen, oder mit sehr starken Schutzsymbolen, oder mit deinem Schutzkreis sind Teil dieses Workshops.
Das Räuchern hat eine stark schwingungserhöhende, liebevolle Energie und die heimischen Pflanzen tragen sehr sanft zur Erhöhung des Energiefeldes eines Raumes, des Gartens oder von Personen bei. Auch wiederkehrende, störende Gedanken (Konstrukte), oder störende Energien, können mit speziellen Räucherungen aufgelöst werden.
Gemeinsam sehen wir uns an, welche wundervollen heimischen Kräuter man für Anlässe wie z. B. Geburt, Schulanfang, erster Job, gemütliche Stunden zu Zweit, Stärkung und Verbesserung der Energie von Menschen, Tieren und Räumen und zum Schutz verwenden kann.
Wir werden die Bedeutung der Rauhnächte und die Räucherung an bestimmten Tagen in dieser Zeit besprechen
Kursort: Wien
Preis € 75,-* inklusive Zertifikat, umfangreicher Unterlagen, ein Buch zur rituellen Hausreinigung, Material und nach Anleitung hergestellte Räuchermischungen und Räucherbuschen
WS5 A: Räucherworkshop – Räuchern mit heimischen Kräutern
mit besonderem Augenmerk auf Samhain (Allerheiligen). Unkosten € 65,-* Wir besprechen die wichtigsten Kräuter und Harze und mischen eine eigene Räuchermischung für Reinigung und liebevolle Stimmung für das Haus. Ich zeige dir die unterschiedlichen Möglichkeiten zu räuchern und wie du mit den Räuchermischungen und/oder dem Räucherbüschel deine Aura reinigen und abräuchern kannst. Außerdem zeige ich dir wie du mit speziellen Räuchermischungen mehr Energie in dein Leben, deinen Körper, dein Energiefeld und deine Räume bringen kannst. Zusätzlich dazu bekommst du ein Buch, von Susanne Berk, wo ganz wundervoll, die wunderbaren Harze und Kräuter und Möglichkeiten diese zu mischen und zu verwenden erklärt werden.
Kursort:Wien
Kursort: 7311 Neckenmarkt
WS6 Workshop Genusskochen und -backen mit ätherischen Ölen
Wir sehen uns gemeinsam an, welche ätherischen Öle z.B. in der Winterzeit, wenn Kräuter rar sind, für das Kochen und Backen verwendet werden können. Mit welchen man das ganze Jahr über wunderbare süße Speisen und Backwerke verfeinert. Welche besonderen Würzmischungen man für Salate oder Saucen herstellen kann und welche herrlichen Cremes man mit ätherischen Ölen besonders gut verfeinern kann.
Wir machen ein Panna Cotta mit Tonka-Bohne, Blutorange und Vanille oder einen After Eight Gugelhupf und einen Blutorange Birkenzucker mit Schwarzen Pfeffer. Auch einige Würzöle für Salat und Speisen werden wir kreieren.
Kursort: Wien
Workshopdauer vier Stunden, Preis € 80,-*.
Die selbsthergestellten Würzmischungen dürfen nach Hause mitgenommen werden.
WS7 Kräutersammel- und Räucherworkshop im Herbst in Neckenmarkt
Kurz vor und nach Maria Himmelfahrt sind ausgewählte Kräuter besonders heilkräftig und können bis zum 15. September für Räuchersträuße, -buschen für den Winter gesammelt werden. Besonders gerne werden diese Kräuter-Sträußchen dann in den Rauhnächten um Weihnachten und Neujahr herum verräuchert. Wir sammeln am 8. September und am 10. September gemeinsam Kräuter für Kräuterbuschen und genießen die wunderschöne Landschaft nahe dem Ödenburger Gebirge in den schönen Rieden von Neckenmarkt im Burgenland. Während eines kleinen Spazierganges erzähle ich über einzelne Kräuter und deren Wirkung, ihre Anwendung und ihre besondere Anwendung beim Räuchern. Wir schauen uns an welche Kräuter man verwenden kann. Danach besprechen wir die Grundzüge des Räucherns und wickeln Kräuterbuschen zum Räuchern für die Herbst- und Winterzeit. Wir werden eine besondere Räuchermischung mit Harzen und Kräutern herstellen, die man dann im Herbst und Winter und vor allem auch in den Rauhnächten verwenden kann.
Jeder nimmt seine Kräuter, Kräuterbuschen und Räuchermischung mit nach Hause und hat fürs laufende Jahr sehr kräftige Kräuter wie wilden Salbei, Schafgarbe, Frauenmantel, Eisenkraut, Beifuß und vieles mehr für Räucherungen und Kräutertees zur Verfügung. Energiefeld und Körper werden mit diesen Kräutern stabilisiert, genährt, gehalten und getragen.
Kursort: Neckenmarkt
Unkostenbeitrag € 55,-* inklusive Unterlagen, Material, nach Anleitung hergestellte Räuchermischungen und Räucherbuschen.
Wo wir in 7311 Neckenmarkt starten, verrate ich nach der Anmeldung.
Anmeldungen zu den Workshops unter 0650/4033386, silvia.schilk@sternengoettin.at
WS8 Reichhaltige heimische Samen, Mazerate, Kräutersalze, Rosenzucker, Tinkturen
Nach einem sehr kleinen, gemütlichen Spaziergang in Neckenmarkt, wo Kräuter gesammelt werden, sehen wir uns gemeinsam an, welche ätherischen Öle und Kräuter für Tinkturen, Kräuteröle und Kräutersalze verwendet werden können. Mit welchen man das ganze Jahr über wunderbare süße Speisen und Backwerke verfeinern kann. Welche besonderen Würzmischungen man für Salate oder Saucen herstellen kann und welche Samen sehr nährend und stärkend wirken.
Kursort: 7311 Neckenmarkt
Workshopdauer drei bzw. 3 ½ Stunden, Preis € 55,-*. Die selbsthergestellten Würzmischungen, Kräuteröle und viele tolle Rezepte und Erfahrungen dürfen nach Hause mitgenommen werden.
Mitglieder des FRG – bitte den Mitgliedsausweiß herzeigen, erhalten EUR 5,- Gutschein für einen weiteren Workshop.
Anmeldungen zu den Workshops unter 0650/4033386, silvia.schilk@sternengoettin.at
WS9: Workshop Aromawelt für 4 Pfoten
ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Pflanzenwasser für Tiere.
Unsere kleinen Lieblinge, egal ob Katzen oder Hunde reagieren besonders gut auf ätherische Öle und Pflanzenwasser. Viele ätherische Öle lieben sie und sie lassen sich sehr gerne damit verwöhnen. Egal ob eine liebevolle Streichelanwendung oder auch ein Duft zur Fellpflege oder zum Entspannen in der Duftlampe. Unsere Lieblinge wissen genau was Ihnen wohltut.
Oft kuscheln sie sich bei einem besonderen Duft sehr gerne an uns neben die Lampe und manches Mal bei bestimmten Düften verlassen sie den Raum.
Zur Erhaltung bzw. Verbesserung des Wohlbefindens, zur Fell, Pfoten oder Ohrenpflege können wir Pflanzenwasser oder bestimmter Ätherische Öle einsetzen. Insekten nehmen bei bestimmten ätherischen Ölen und fetten Pflanzenölen sofort Reißaus und unsere Lieblinge bleiben von Ihnen verschont.
Diese Möglichkeiten wollen wir uns im Workshop „Aromawelt für 4 Pfoten“ – „Ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Pflanzenwasser (Hydrolate) für Tiere genauer ansehen.
Kursort:Wien
Workshopdauer vier Stunden, Preis € 75,-*.
Eine fein duftene selbst hergestellte Pfotenpflege für Hund und Katze darf nach Hause mitgenommen werden.
WS10: Workshop Ätherische Öle zur Unterstützung der Chakren und Energiekörper
Unser feinstoffliches System wird von Chakren beeinflusst. Laut indischer Lehre sind Chakren Energiewirbel im energetischen System bzw. Körper des Menschen. Oftmals werden die Chakren als Rad, bzw. als Trichter gesehen und dargestellt. Sie stellen die Zentren unsere Kraft dar und beeinflussen auch unseren physischen Körper. Organe, Hormonsystem, Befindlichkeiten, Emotionen aber auch unsere mentale Welt werde von Chakren genährt und beeinflusst, so diese nicht blockiert sind. Ist ein Chakra blockiert, so kann das System des physischen Körpers negative Zustände aufweisen. In der Welt der Aromaöle und Hydrolate, gibt es viele Möglichkeiten die Kraft der Chakren zu stärken und Blockaden aufzuheben, sodass die Energie gleichmäßig fließen und unserem Körper Kraft zuführen kann. Diese ätherischen Öle und Hydrolate wollen wir im Workshop Aromaöle für die Chakren betrachten, detaillierter ansehen und auch andere Möglichkeiten der Aktivierung der Chakren (Heillaute, Edelsteine, Heilseine nach Hildegard von Bingen, energetische Symbole, …) besprechen.
WS11: Frühlingskräuter – Wohltat und Kraftspender – Wissen um die Kräuter und deren Nutzung
Inspiriert vom Vortrag Frühlingskräuter – Wohltat und Kraftspender wollen wir in diesem Workshop das Wissen um Veilchen, Gänseblümchen, Brennnessel, Beifuß, Gundelrebe; Vogelmiere und Schlüsselblume vertiefen und dieses Wissen praktisch erleben.
Gemeinsam kochen wir eine Frühlingskräutersuppe, zur Aktivierung der Lebensgeister. Auch eine essbare Deko für Salate und Suppen werden wir herstellen und dann auch gleich gemeinsam verkosten.
![]() |
Wir bestaunen was sonst noch aus den wunderbaren Frühlingspflanzen und Kräutern hergestellt werden kann. Wir stellen ein Frühlingskräuter- Meersalz her und ein Beifuß Gel. Der Beifuß stabilisiert den Körper, das Gel kann wunderbar zur Pflege von Knöchel und Sehnen und als Wohltat nach einer Wanderung verwendet werden. Ein kleines Goodie wartet an diesem Tag auf Sie – Lassen Sie sich überraschen.
|
Bitte unbedingt anmelden unter: silvia.schilk@sternengoettin.at. oder Tel. 0650/4033386
WS12: Lavendelernte – was tun? – Kulinarisches und Heilkräftiges
Du hörst Details zu den einzelnen Lavendelarten: Was kann man damit machen und wie kann man den feinen französischen Lavendel in der Küche verarbeiten. Beispielsweise zu Mazeraten (in Olivenöl), Blütensalz, Zucker oder Würzölen und Honig. Worauf muss man achten.
Wir werden ein besonders gutes Lavendelgelee herstellen, Aufstriche und andere kulinarische Erlebnisse zaubern. Und wer den Lavendel lieber für den Körper verwendet, wahlweise ein Lavendelgel zur Schmerzlinderung, gegen Verbrennungen und Insektenstiche, oder wahlweise ein Gel zur Schmerzenlinderung bei Gelenksthemen, Tennisarm usw. mit Lavandin herstellen. Der Preis des Workshops (Unkostenbeitrag für Salz, Gläser, Tiegel, Birkenzucker, Olivenöl usw) ist € 45,-* Eure Erzeugnisse dürft ihr mit nach Hause nehmen. |
|
Wer kein Auto hat: Es gibt eine Zugverbindung nach Deutschkreutz (7 Km von mir entfernt), Zuge kommen von Wien und Wiener Neustadt. Von dort hole ich die KursteilnehmerInnen gerne ab. Rückfahrgelegenheit nach Wien wird es geben.
Vortrag: Rose, die Königin der Blumen
Tauche ein in die kulinarische Vielfalt, die vielen Möglichkeiten der Zubereitung und die Heilkräfte der Rose!
Egal ob Heilkraft, Kulinarik, ätherische Öle, Hydrolate, Zucker, Salze, Gelees, Sirupe oder Gels, die Vielfalt der Rose ist schier unerschöpflich. Wahrlich eine einzigartige Königin beschenkt sie uns mit Duft, Heilkraft und Genuß Die TeilnehmerInnen lernen unterschiedlichste Möglichkeiten der Verwendung der Rose kennen und dürfen auch praktisch mit der Kulinarik und der Einzigartigkeit der Rose arbeiten. Ein wunderbarer Abend mit vielen duften Eindrücken, erwartet dich. Bitte rechtzeitig anmelden, denn die Plätze sind sehr begrenzt. Unkostenbeitrag aufgrund der doch sehr hochpreislichen Zutaten € 20,-* |
|
Es gibt auch ein tolles Goodie, das du mitnehmen darfst.
Vortrag: Glücklich mit Zitrusölen! Teil 1
Fühlst du dich öfters...
ausgelaugt, verzweifelt, traurig, ist es manches Mal trostlos in dir und um dich herum und unrund?
Oder wirkt dein Zuhause...
düster, finster, es fehlt an Wärme, es fehlt die Fröhlichkeit, die Leichtigkeit, die Schönheit?
...dann sind ätherische Öle wunderbare Helfer. Denn sie bringen dich und deine Umgebung wieder in die Freude, die Leichtigkeit, die Kreativität und die Selbstliebe.
Vortrag: Glücklich mit Zitrusölen! Teil 2
Im Winter und in der dunklen Jahreszeit dreht sich die Stimmung sehr oft gegen Null. Es fehlt an Sonne, an Wärme, und an wohliger Geborgenheit des Sommers. Viele Menschen verfallen in miese Stimmung und düstere Laune. Einige bekommen Ängste und fühlen sich unbehaglich. Viele können in der Nacht auch nicht einschlafen oder durchschlafen…
Vortrag: Räuchern zum Frühlingsbeginn - Ostara – Frühlingserwachen
Die Natur beginnt jetzt zu erwachen. Die ersten Pflanzen stehen schon in ihrer vollen Kraft und wir Menschen dürfen uns mit diesen wunderbaren Geschenken stärken, nähren, wieder in unsere Kräfte kommen und neue Lebensenergie tanken.
Die Göttin Ostara, die Göttin der Fruchtbarkeit, der neuen Ideen und Projekte, verteilt ihre Geschenke jetzt in der Natur. Ostara wurde von den Kelten und Germanen verehrt. Sie bringt neue, schöne, leichte Energie in die Welt und unser Leben und ermuntert uns dies auch selbst zu tun. Denn je mehr wir unsere Lebendigkeit und Fröhlichkeit leben, desto mehr lichtvolle Erlebnisse ziehen wir an.
![]() |
In der Natur blühen die Veilchen, als Geschenk der Göttin, die Gänseblümchen stehen schon in Ihrer vollen Kraft und der Bärlauch als blutreinigende Pflanze bekannt, weckt die Lebensgeister und vertreibt die Trägheit des Winters. Auch der Beifuß und die Brennnessel strecken Ihre Köpfchen schon der Sonne entgegen, sie geben uns Stärke, Ausdauer und Kraft und stabilisieren den Körper. Überall blüht der Löwenzahn und taucht die Gärten und Wiesen in sein leuchtendes Gelb. Eine wahre Sonnenpflanze, die ungeahnte Kräfte in sich birgt. Die Farbe der Sonne spiegelt sich auch in den Schlüsselblumen wieder, die uns das Tor zu den Himmeln öffnen. |
Es ist Zeit den Körper und das Haus/ die Wohnung vom Grau des Winters zu befreien und die Gaben des Frühlings zu empfangen. Das machen wir mit unserem kleinen Räucherritual. Wie, das erzähle ich im Vortrag.
Preis € 12,-*.
Vortrag: Frühlingskräuter – Wohltat und Kraftspender
Die Natur beginnt jetzt zu erwachen. Die ersten Pflanzen stehen schon in ihrer vollen Kraft und wir Menschen dürfen uns mit diesen wunderbaren Geschenken stärken, nähren, wieder in unsere Kräfte kommen und neue Lebensenergie tanken.
![]() |
In der Natur blühen Veilchen, Gänseblümchen und auch Schlüsselblumen stehen schon in voller Kraft. Der Beifuß streckt seine Köpfchen der Sonne entgegen und die Gundelrebe ist fleißig am Wachsen. Speziell die Gundelrebe, die man das ganze Jahr über sammeln kann ist in dieser Zeit der Blüte, der Wirkung des Thymians sehr ähnlich und bildet zu dieser Zeit sehr viel ätherisches Öl. Gundelrebe sollte immer frisch gepflückt und verwendet werden, da sie getrocknet sehr viel von ihrer Wirkungskraft verliert. Sie wirkt adstringierend, blutreinigend und belebend und kann in Tees, Salaten, Saucen, Aufstrichen und Suppen verwendet werden. Auch die Brennnessel zeigt schon Ihre Köpfchen, sie gib uns Stärke, Ausdauer und Kraft und stabilisieren den Körper. Wir können lecken Frühlings-Spinat herstellen, Pestos kreieren und stärkende Tees als Frühjahrskur trinken. Überall blüht der Löwenzahn und taucht die Gärten und Wiesen in sein leuchtendes Gelb. Eine wahre Sonnenpflanze, die ungeahnte Kräfte in sich birgt. |
Diese Pflanzen und ihre Wirkung und Verwendung in Tees, als Salat oder in leckeren Gerichten besprechen wir in diesem Vortrag. Die Kräuter können während des Vortrages auch bewundert werden.
Preis € 12,-*.
Vortrag: Ätherische Öle können Schmerzen lindern!
Wie man den Körper mit ätherischen Ölen und auch mit manchen Kräutern und Wirkstoffölen unterstützen kann, erfährst Du in diesem Vortrag.
Ätherische Öle in Kombination mit Pflanzenwässern, Basis-, und Wirkstoffölen oder Gels können Schmerzen lindern.
Viele ätherische Öle beinhalten besondere chemisch Inhaltsstoffe, die uns Menschen helfen unsere Schmerzen besser zu ertragen oder zu lindern. Andere Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen wiederum wirken stimmungserhellend ein und helfen uns mit den Schmerzen besser umzugehen.
Manche ätherischen Öle aber auch Wirkstofföle wie Johanniskrautöl, wirken direkt auf das Schmerzempfinden ein indem sie:
Viele ätherische Öle wirken entzündungshemmend.
Diese Fähigkeiten kann man sich zunutze machen und in Rücksprache mit Arzt/Ärztin mit Gels, Topfenwickel, Schüttellotionen oder Ölmischungen die natürlichen Vorgänge des Körpers zu unterstützen.
Kosten des Vortrages: € 15,-*.
Vortrag: Alleshelfer, Alleskönner Lavendel
Bereits jetzt duftet es allerorts blumig, spritzig und wunderbar nach Lavendel.
Die Hauptblütezeit des Lavendels ist von Mitte Mai bis Mitte Juni. Zu dieser Zeit können wir seine besondere Heilkraft, seinen einzigartigen Geschmack und seine Gaben als Harmoniebringer liebevoll nutzen.Egal ob in der Naturheilkunde als Mazerat in Öl oder als Tinktur in Alkohol, im Honig, im Zucker oder als Eß- oder Badesalz erfreut der Lavendel unsere Herzen, stärkt unsere Seele und unterstützt unseren Körper als Erste Hilfe bei vielen Wehwehchen, in Streßsituationen und bei „Hoppalas“ |
|
Lavendel wird als Deko für Haus und Hof, in der Natur-Küche und im Räucherwerk liebevoll verwendet. Besonders hilfreich ist Lavendel in der Aromatherapie als ätherisches Öl oder als duftendes Lavendelhydrolat.
Lassen Sie sich in diesem Vortrag von den einzigartigen Möglichkeiten des Lavendels verführen und nehmen Sie viele praktische Tipps zum Nachmachen mit nach Hause.
Kontaktaufnahme und Anmeldung: Erika Steiner: E-Mail: office@gosem.at, bzw. Telefon: Tel. 0650 – 8812349
Preis: € 15,-* für Vereinsmitglieder des Vereins GOSEM und
€ 13,-* für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie
Beine und Hände, straffer Po und strahlendes Gesicht - was Aromatherapie damit zu tun hat
Aromatische Öle und duftende Essenzen berühren das Herz und lassen uns erstrahlen, helfen der Seele das Leben zu genießen und beleben den Geist. Das alleine ist schon genug, damit wir um vieles jünger aussehen.
Und noch dazu pflegen natürliche, kaltgepresste Öle wie Argan-, Jojoba-, Kokos-, Maccadamianuss-, Mandel-, Oliven-, Nachtkerzen und Wildrosenöl die Haut, geben ihr Feuchtigkeit zurück, helfen, die Feuchtigkeit zu halten, durchbluten die Haut, und wirken dort, wo sie am meisten Nahrung und Erneuerung benötigt. Nämlich direkt im Unterhautfettgewebe bzw. Bindegewebe. Und das wiederum schützt die Lederhaut.
Wir besprechen:
|
|
… alles ganz easy und ohne viel Aufwand.
Durch den Abend führt Silvia Schilk, MSc. Sie ist ärztlich geprüfte Aromatologin und diplomierte Aromapraktikerin. Und Sie beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Aromaölen, Basisölen, Wirkstoffölen, Phytotherapie und metaphysichen Methoden. Besonders gerne verwendet Silvia Schilk Produkte der Firma Feeling.
Kontaktaufnahme und Anmeldung: Erika Steiner: E-Mail: office@gosem.at, bzw. Telefon: Tel. 0650 – 8812349
oder
Silvia Schilk: E.Mail: silvia.schilk@sternengoettin.at, bzw Telefon: Tel. - 0650 - 4033386
Vortrag: Mit Leichtigkeit ans Ziel – Mit Huna zum Erfolg!
Das Ziel von Huna, einer Lebensphilosophie, die auf den Lehren des Hawaiianischem Schamanismus aufbaut, ist eine positive Lebensgestaltung. Mit Huna lernt man im Einklang mit sich selbst und der Welt zu leben und sich so mit Leichtigkeit Glück und Erfolg ins eigene Erleben zu holen und die persönlichen Herzenswünsche zu erreichen.
Das ist natürlich leichter gesagt als getan!
Deswegen gehen wir in diesem Vortrag auf die sieben Prinzipien des Huna ein und wie diese dabei helfen, sich ein erfülltes und glücklicheres Leben zu gestalten, sich selbst und die eigenen Fähigkeiten (besser) kennen zu lernen und in das ureigene volle Potenzial zu kommen. Wir sprechen über die drei Ebenen des Bewusstseins und wie diese uns dabei helfen oder uns davon abhalten können unsere Ziele zu erreichen. Ich stelle praktische Übungen vor, die man mit Leichtigkeit in den Alltag einbauen kann und die dabei helfen sich zu entspannen, zu fokussieren und die eigenen Ziele zu manifestieren. Zum Abschluss manchen wir eine Meditation in der jeder für sich das Erreichen seines persönlichen Herzenswunsches verankern kann.
Aloha und bis bald!
Zur Person: Sarah Sophie Schilk ist ausgebildete Huna-Lehrerin und arbeitet und lehrt seit über 10 Jahren die Arbeit mit Tarot und Orakelkarten.
Abendbeitrag: EUR 10,- ; EUR 5,- für Mitglieder des Forum für Radiästhesie und Geobiologie
Kontakt:
Persönliche Leistungen
Persönliche Beratung inklusive gemeinsames Kreieren einer Gesichts- oder Körper- Creme, einer Schüttellotion und eines Balsams kann individuell gebucht werden. Preis € 65,-* (50 Minuten) zuzüglich Materialkosten. Gemeinsames Entwickeln und Herstellen eines eigenen Parfums € 75,-* zuzüglich Materialkosten.
*Alle Preise sind aufgrund der Kleinunternehmerregelung §6 (1) Z27UST umsatzsteuerfrei.